Fortbildung
Wir legen grossen Wert auf laufende Fortbildung. Beispielhaft sind hier einige besuchte Lehrgäng aufgeführt:
Thema der Fortbildung | ||||
12-2020 | Steuerfragen zum Jahreswechsel | |||
10-2020 |
Corona Überbrückungshilfe Phase 2 |
|||
08-2020 | Corona Überbrückungshilfe Phase 1 | |||
07-2020 | Workshop - Umsatzsteuerliche Auslandssachverhalte | |||
12-2019 | Jahreswechsel ind der Lohnbuchführung, Neuerungen | |||
11-2019 | Grunderwerbsteuer- Gesellschaften im Visier des Gesetzgebers | |||
07-2019 | Digitalisierung in der Steuerkanzlei | |||
01-2019 | Änderungen im Lohn 2018/2019 | |||
12-2018 | Jahreswechsel ind der Lohnbuchführung, Neuerungen | |||
09-2018 | Veranlagungsverfahren | |||
02-2018 | Datenschutz in der Steuerkanzlei | |||
12-2017 | Personengesellschaften | |||
11-2017 | Jahreswechsel ind der Lohnbuchführung, Neuerungen | |||
05-2017 | Betriebsfahrzeuge und deren Besteuerung | |||
04-2017 | Mitunternehmerschaft - Aktuelle Entwicklungen | |||
02-2017 | Einkommensteuer 2017 | |||
01-2017 | Jahreswechsel in der Finanzbuchführung | |||
12-2016 | Jahreswechsel in der Lohnbuchführung+Unfallversichg. | |||
10-2016 | Kassenführung Update 2016/2017 | |||
10-2016 | Modernisierung des Besteuerungsverfahrens | |||
02-2016 | GoBD - Kasse - Elektronische Rechnung | |||
12-2015 | Jahreswechsel in der Lohnabrechnung | |||
12-2015 | Steueränderungen 2016 | |||
10-2015 | Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz richtig vorbereiten | |||
09-2015 | Die Kasse im Fadenkreuz der Betriebsprüfung | |||
07-2015 | Umsatzsteuer Reverse-Charge-Verfahren | |||
06-2015 | Die neuen GoBD - Datenzugriff - elektronische Rechnung | |||
04-2015 | Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung (GoBD) | |||
11-2014 | Umsatzsteuer §13b Reverse Charge | |||
10-2014 | Umsatzsteuer-Binnenmarkt 2014-2015 | |||
07-2014 | Photovoltaikanlage von A bis Z | |||
05-2014 | Körperschaftsteuerveranlagung 2013/2014 | |||
04-2014 | Jahresabschluss 2013/2014 | |||
12-2013 | Lohn - Jahreswechsel 2013/2014 | |||
10-2013 | Der Jahresabschluss einer GmbH | |||
10-2013 | GmbH und UG von A bis Z | |||
10-2013 | Umsatzsteuer - Aktuelle Entwicklungen 2013 | |||
09-2013 | GmbH-Bilanz, Theorie und Praxis | |||
05-2013 | Sicher durch die Betriebsprüfung | |||
02-2013 | Einkommensteuer 2012 | |||
10-2012 | Umsatzsteuer-Binnenmarkt 2012/2013 | |||
08-2012 | Vorbereitungen auf die E-Bilanz | |||
04-2012 | Der Investitionsabzugsbetrag | |||
02-2012 | E-Bilanz ab 2012 | |||
12-2011 | Jahresabschluss 2011 | |||
11-2011 | Steueränderungen 2011 | |||
11-2011 | Umsatzsteuer-Binnenmarkt 2011/2012 | |||
10-2011 | BilMoG aktuell - Wissen updaten | |||
08-2011 | Vorbereitung auf die Einführung der E-Bilanz 2012 | |||
05-2011 | Vorbereitung einer Betriebsprüfung | |||
04-2011 | Handelsbilanz-Steuerbilanz | |||
03-2011 | Handelsbilanz aktuell | |||
01-2011 | Umsetzung des BilMoG | |||
Steuerlicher Jahresabschluss 2010/2011 | ||||
Bilanzmodernisierungsgesetz | ||||
Umsatzsteuer-Binnenmarkt 2010/2011 | ||||
09-2010 | Buchungsregeln für den Jahresabschluss | |||
08-2010 | Anwendung des BilMoG bei der kleinen GmbH | |||
08-2010 | Minijobs | |||
05-2010 | Gmbh Jahresabschluss 2009 | |||
05-2010 | Kfz.-Besteuerung kompakt | |||
Umsatzsteuerbinnenmarkt 2009 | ||||
Jahresabschluss 2009/2010 | ||||
Umsatzsteuerbinnenmarkt 2008 | ||||
Unternehmensteuerreform 2008 | ||||
Einkommensteuerveranlagung 2008 |
Sie haben Fragen oder konkrete Anliegen?
Rufen Sie uns gerne an unter 08138 99103 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.