Seit 10.2.2021 ist die Beantragung der Überbrückungshgilfe 3 möglich. Sofern Sie betroffen sind rufen Sie uns bitte an und lassen sich beraten und beauftragen
uns.
Überbrückungshilfe III - Vereinfachung und Verbesserung der wirtschaftlichen Hilfen
Angesichts der länger andauernden Ein-schränkungen haben Bundesfinanzminister Olaf Scholz und der Bundeswirtschaftsminister Verbesserungen der wirtschaftlichen Hilfen vereinbart. Durch die
Anpassungen soll die Überbrückungshilfe III und deren Beantragung deutlich einfacher, die Förderung großzügiger werden und einem größeren Kreis an Unternehmen zur Verfügung stehen. Außerdem soll die
Neustarthilfe für Selbstständige verbessert und die besonderen Herausforderungen des Einzelhandels berücksichtigt werden.
Umsatzsteuer-Sonder-vorauszahlung kann wohl auch für das Jahr 2021 ausgesetzt werden!
Bund und Länder verlängern wegen der anhaltenden Corona-Pandemie eine steuerliche Erleichterung für Unternehmen. Die Sondervorauszahlung zur Umsatzsteuer kann demnach auch für das Jahr 2021
ausgesetzt werden, wenn das jeweilige Unternehmen stark von der Krise betroffen ist.
Corona-Krise
In den letzten Wochen gab es viele Änderungen und Hilfen im Zusammenhang mit der Corona-Kriese. Bitte beachten Sie unsere Mandanteninfobriefe und rufen Sie uns an, wenn Sie Hilfe bei der
Beantragung von Zuschüssen benötigen oder Fragen zur Änderung der Mehrwert-steuersätze haben.
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
Mindestlohn
2020 - 9,35 €
1.1.2021 - 9,50 €
1.7.2021 - 9,60 €
1.1.2022 - 9,82 €
1.7.2022 - 10,45 €
GoBD
Das Bundesministerium für Finanzen hat mit Schreiben vom 14.11.2014 die Grund- sätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen
und Unterlagen in elektro- nischer Form sowie zum Datenzugriff neu Gefasst. Dabei wurden die Erwar- tungen der Finanzverwaltung zum Teil erheblich verschärft. Bitte sprechen Sie uns darauf an, es
besteht dringender Handlungsbedarf.